Aus- und Weiterbildungstermine 2025

Schiedsrichterausbildung 2025 der Stufe 4 in Berlin 

Wir freuen uns Euch im Jahr 2025, in Zusammenarbeit mit dem Schiedsrichterwesen der ISHD, eine Schiedsrichterausbildung in Berlin anbieten zu können.  

Die Ausbildung erstreckt sich über 4 Tage. Die Angaben zu Ort und Ablauf gibt es ca. 1 Monat vor Beginn der Ausbildung. Die Anmeldungen sind formlos via E-Mail an Oliver Schulze () zu richten und enthalten den vollen Namen, Geburtsdatum, Email Adresse des/r Teilnehmer/in, sowie den Vereinsnamen. 

Termine: 

Samstag, 15.02.2025 (9:00 Uhr) bis Sonntag, 16.02.2025 (18:00 Uhr), und  Samstag, 22.02.2025 (9:00 Uhr) bis Sonntag, 23.02.2025 (18:00 Uhr) 

Ausbilder: Niels Witt und Oliver Schulze

Anmeldeschluss ist der 24.01.2025 

Perspektiv-Schiedsrichter-Ausbildung 2025 in Berlin 

Für alle die BISHL Wettkampfspiele pfeiffen wollen, findet die diesjährige Perspektiv-Schiedsrichter-Ausbildung als Präsenzveranstaltung am 

Samstag, 22.02.2025 (9:00 -13 Uhr) 

Ausbilder: Niels Witt und Oliver Schulze

Anmeldeschluss ist der 18.02.2025 

Die Anmeldungen sind formlos via E-Mail an Oliver Schulze () zu richten und enthalten eine gültige Email Adresse, den vollen Namen, Geburtsdatum, Email Adresse des/r Teilnehmer/in sowie den Vereinsnamen. Die Angaben zu Ort und Ablauf gibt es ca. 1 Woche vor Beginn der Ausbildung. 

Zeitnehmerausbildung 2025 in Berlin 

Die Anmeldungen sind formlos via E-Mail an Oliver Schulze () zu richten und enthalten eine gültige Email Adresse, den vollen Namen, Geburtsdatum, Email Adresse des/r Teilnehmer/in sowie den Vereinsnamen. Die Angaben zu Ort und Ablauf gibt es ca. 1 Woche vor Beginn der Ausbildung. 

Termin 

Samstag, 02.03.2025 von 10.00 Uhr bis 16.00 Uhr 

Ausbilder: Niels Witt und Oliver Schulze 

Anmeldeschluss ist der 21.02.2025 

Schiedsrichterweiterbildung 2025 in Berlin 

In Berlin findet im Jahr 2025 eine Schiedsrichterweiterbildung statt. Eine Teilnahme ist für alle Schiedsrichterinnen und –Schiedsrichter (SR) Pflicht (außer AusbildungsteilnehmerInnen 2025 und Teilnehmer der Bundesligapool-Weiterbildung). Die Angaben zu Ort und Ablauf gibt es ca. 1 Monat vor Beginn der Weiterbildung. 

Die Anmeldungen sind formlos via E-Mail an Oliver Schulze () zu richten und enthalten den vollen Namen der/s SR sowie den Vereinsnamen. 

Die Schiedsrichterweiterbildung wird mit einem theoretischen Test abgeschlossen. Schiedsrichterinnen und Schiedsrichter, die in 2025 keine Weiterbildung besuchen, bzw. den theoretischen Test nicht bestehen, verlieren gem. §63.3 WKO ihre Schiedsrichterlizenz sofort. 

Termin 

Samstag, 23.02.2025 von 10.00 Uhr bis 16.00 Uhr 

Ausbilder: Niels Witt und Oliver Schulze 

Anmeldeschluss ist der 31.01.2025 

Gesundes Neues Jahr 2025

Wir wünschen allen Mitgliedern & deren Familien sowie allen Gästen unserer Seite ein Gesundes Neues Jahr.

Vorstand BISHL

Guten Rutsch

Wir wünschen allen einen Guten Rutsch ins neue Jahr.

Euer Vorstand

FROHE WEIHNACHTEN

Wir wünschen allen ein frohes und besinnliches Weihnachtsfest.

Euer Vorstand

Deutsche Nachwuchs Meisterschaft U19 2024

Am letzten Wochenende fanden die Deutschen-Nachwuchs-Meisterschaften der Junioren in Atting statt. Damit wurde dann auch der letzte Nachwuchsmeister dieser Saison ermittelt. Wir gratulieren an dieser Stelle dem Crefelder SC zum Titelgewinn.

Unsere Berliner Teams trafen während des Turniers gleich zweimal aufeinander. Das erste Spiel endete 3:3, das zweite Spiel konnte das Team von Unitas Berlin mit 4:2 für sich entscheiden. Beide Teams schlugen sich wacker und gaben alles, konnten aber letztendlich nicht wirklich in den Kampf um den Titel eingreifen. Wir gratulieren beiden Teams zu ihren gezeigten Leistungen und wünschen weiterhin viel Erfolg.

Die Endplazierung:
1. Crefelder SC
2. Crash Eagles Kaarst
3. Bissendorfer Panther
4. Deggendorf Pflanz
5. IHC Atting
6. Unitas Berlin
7. Red Devils Berlin

Auf den Punkt

Aus den Ligen

  • Default
  • Title
  • Date
  • Random

Internes

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.