Verfasst von Niels Witt. Veröffentlicht in Schiedsrichterwesen
Wir möchten auf Grund der Maßnahmen zur Eindämmung der Corona-Pandemie die diesjährige Zeitnehmerausbildung am Sonntag den 19.04.2020 um 11:00 Uhr (bis ca. 16:00 Uhr) als Webinar durchführen.
Die Inhalte werden online vermittelt und es können auch hier inhaltliche Fragen gestellt werden. Den abschließenden Test (ausfüllen eines Spielberichtsbogen) würden wir dann zu einem späteren Zeitpunkt mit Euch durchführen, wenn Treffen in größeren Gruppen wieder möglich sind.
Für die Teilnahme an dem Webinar braucht ihr einen Computer mit Internetzugriff. Weiterhin sind Kopfhörer (wenn möglich mit eingebauten Mikrofon), z.B. Handykopfhörer empfehlenswert, um unseren mündlichen Ausführungen folgen zu können. Wer nur Kopfhörer hat (ohne Mikrofon), der kann auch per Chat Fragen an uns stellen während des Webinars.
Hier der Link um am Sonntag, den 19.04. um 11 Uhr am Webinar teilzunehmen. Folgt einfach den Anweisungen. Wer kein "Microsoft Teams" hat, kann entweder die "Teams App" installieren, oder sich per "Microsoft Edge" (Internetbrowser) einwählen. Es sind keine weiteren Zugangsdaten oder Kennwörter notwendig. Wir werden dieses Webinar als reines Audiowebinar durchführen, d. h. eine Kamera (für Videochat) ist nicht notwendig.
Link für das"Teams" Webinar:
Ebenfalls die diesjährige Spielleiter- und Wettkampfgerichtausbildung ("Hobbyschiedsrichter-Ausbildung") wird am Samstag den 18.04.2020 um 11 Uhr (Ende ca. 15 Uhr) als ein Webinar stattfinden.
Die Teilnahme hier wird über folgenden Link möglich sein:
https://teams.microsoft.com/l/meetup-join/19%3ameeting_ZmFjODEyYWQtNzczNC00NWRiLTg2ODMtYmM2NTMwYzhhMjIy%40thread.v2/0?context=%7b%22Tid%22%3a%222e391e6a-84be-459c-ad61-4e1c18535499%22%2c%22Oid%22%3a%22a75a5a81-d268-4bb5-bd3f-f4bb5b77569a%22%7d
Verfasst von Oliver Schulze. Veröffentlicht in Schiedsrichterwesen
Schiedsrichterausbildung 2020 der Stufe 4 in Berlin
Wir freuen uns Euch im Jahr 2020, in Zusammenarbeit mit dem Schiedsrichterwesen der ISHD, eine Schiedsrichterausbildung in Berlin anbieten zu können. Die Ausbildung erstreckt sich über 6 Tage. Die Angaben zu Ort und Ablauf gibt es ca. 1 Monat vor Beginn der Ausbildung. Die Anmeldungen sind formlos via E-Mail an Oliver Schulze () zu richten und enthalten den vollen Namen, Geburtsdatum des/r Teilnehmer/in sowie den Vereinsnamen.
Weiterlesen