Tag der Meister bei der Eintracht Falkensee

Ausrichter_Tag_der_Meister_2022.jpg

Ein erfolgreicher Tag der Meister 2022 für Groß und Klein in Falkensee!

Der 3. Oktober 2022 war ein besonderer Tag für die Altersklassen der U13/U16 und für die Landes- und Regionalliga. An diesem Tag sollten die Nachwuchsmannschaften ihre Meisterehrung in einem Spiel gegen ein All-Star-Team erhalten und in den beiden Erwachsenen Ligen sollte der Meister ausgespielt werden.

Vier Spiele an einem Tag sind schon eine Herausforderung und was die Sportfreunde aus Falkensee an diesem Tag der Einheit auf die Beine gestellt haben, verdient unser aller Dank. Da hat ein Verein mit allen seinen Helfern und Mitgliedern sich selbst und die BISHL toll präsentiert. In den vergangen Tagen haben wir von der Ligenleitung und dem Vorstand überwiegend positives Feedback erhalten und wollen diesen Dank an Eintracht Falkensee weiter geben. Von 8 Uhr morgens bis 20 Uhr abends wurde ein tolles Programm geboten und mit einem tollen Buffet incl. Grill war auch für das leibliche Wohl gesorgt.

Den Anfang machte die U13 von den Rostocker Nasenbären, die am 1. Oktober in einem knappen und spannenden letzten Spiel die Meisterschaft in der U13 gegen die BSG-Pneumant Fürstenwalde erringen konnte. Somit standen sie dem U13 All-Star-Team, unter der Führung von Jule Miguez und Ben Wittke, gegenüber. Es war ein schönes Spiel über 3/3 bei der sich auf der Seite des All-Star-Team alle drei Goalies ( Karl - Red Devils/ Samantha - Berlin Buffalos/ Felix BSG Pneumant Fürstenwalde) auszeichnen konnten. Am Ende siegten die U13 der Rostocker Nasenbären und feiert die Meisterschaft mit ihrem eigenem Siegertanz.Foto 03.10.22 10 09 10

Spätestens zum U16 Spiel der Polarstern Potsdam gegen das U16 All-Star-Team war eine tolle Stimmung in der vollen Halle zu spüren. Alle Kinder kannten sich aus der Vorrunde. Der Potsdamer Übermacht mit mehr als 3 kompletten Reihen, hatten Yannis Brömel und Michael Krueger als Trainergespann alle Hände voll zu tun um ihr gemischtes Team auf diese seit Jahren eingespielte Mannschaft einzustellen. Dies gelang ihnen sehr gut und es kam zu einem spannenden Spiel, beim dem Potsdam ihre Chancen besser nutzte und als verdienter Sieger vom Feld gehen konnte. Somit war die Stimmung im Potsdamer Lager auf dem richtigen Level um ihre Medaillen und den Wanderpokal entgegen zu nehmen.

 Foto 03.10.22 11 41 11  Foto 03.10.22 11 43 41

 

Foto 03.10.22 11 44 08

Den zweiten Teil des Tages sollten die Meisterschaftsspiele der Landes- und Regionalliga füllen. In der Landesliga standen sich die Neubrandenburg Blizzards und die Red Devils III gegenüber. Beide Mannschaften waren hochmotiviert und wollten die Meisterschaft nicht kampflos hergeben. Die mit jungen und talentierten Spielern gespickten Neubrandenburger übernahmen im ersten Drittel das Zepter und konnte durch gute Kombinationen die Red Devils aus ihrem Konzept bringen. Doch die Red Devils hatten mit Tim Greifzu und Simon Braun zwei erfahrene Führungsspieler in ihren Reihen, die wieder Ordnung und Torgefahr in ihre Reihen bringen konnten. Sie nutzten ihre Chancen, als Neubrandenburg einen Gang rausnahm. Doch im letzten Drittel konnten sich die Neubrandenburger mit ein paar schnellen Toren absetzen. Durch eine unnötige 5 min Strafe gegen die Blizzards hatten die Red Devils noch einmal die Chance ran zukommen und vielleicht das Spiel auszugleichen. Am Ende siegten die Neubrandenburger und machten ihren Durchmarsch von der Hobbyliga durch die Landesliga komplett. Glückwunsch zu dieser Leistung. Eine große Fairplay Geste gab es nach dem Spiel von Benny Kruschke, der den Neubrandenburgern die vorbereiteten Landesligameister T-Shirts schenkte.

Foto03.10.22,120707

Foto 03.10.22 14 01 45

Foto 03.10.22 14 02 31

Foto 03.10.22 14 02 41

Als letztes Spiel des Tages war das Regionalligafinale zwischen den Salzstadt Keiler Lüneburg und den Berlin Buffalos angesetzt. Hier traf der Regionalliga "Neuling" auf einen alten Bekannten aus der 2ten Bundesliga. Diese Paarung hatte schon zur 2ten Bundesligazeit für volle Ränge gesorgt und somit war alles angerichtet für ein tolles Finale.

Foto 03.10.22 11 09 40

Auch bei diesem Finale war von Anfang an klar, dass sich hier keiner mit dem Finaleinzug zufrieden geben würde. Es war ein schnelles, hartes aber immer faires Spiel, welches dem Schiedsrichtergespann Wilde/Barz den Nachmittag erleichterte. Die Berlin Buffalos gingen schnell in Führung und gaben sie bis zum Ende nicht mehr her. Die Salzstadt Keiler gaben bis zum letzten Wechsel nicht auf und boten den Berlin Buffalos einen tollen Kampf, der erst durch den Abpfiff entschieden war.

Foto 03.10.22 16 29 17

Foto 03.10.22 16 30 53

Nach diesem Finale und der Pokalübergabe hatten die Verantwortlichen der BISHL noch einen speziellen Preis, den der Schiedsrichterobmann Niels Witt überreichen durfte. Der Schiedsrichterpreis für besonderen Einsatz im Schiedsrichterwesen ging in diesem Jahr an den Schiedsrichter Piet Wilde. Piet hat nicht nur unzählige Spiele für die BISHL selbst gepfiffen, er war auch für die ganzen Einteilungen der Schiedsrichter im nördlichen und westlichen Raum mit verantwortlich. Piet wir danken dir für den Einsatz und wollen uns auch bei allen Schiedsrichtern und perspektiv Schiedsrichtern mit dieser neuen Auszeichnung bedanken, denn ohne euren Einsatz wäre kein Spielbetrieb möglich.

Foto 03.10.22 16 24 58

Wie ihr an dem sehr langen Text feststellen konntet, war diese Veranstaltung von vielen Highlights geprägt. Natürlich gab es strahlende und auch enttäuschte Gesichter, aber dies gehört zum Sport dazu, dass man sich im Anschluss mit einem Getränk oder einem leckeren Stück Kuchen zusammenstellt und sich austauscht.

Wir wollen zum Abschluss noch mal dem gesamten Verein Eintracht Falkensee für diese schöne Veranstaltung danken. Außerdem möchten wir Sabrina Leistner danken das wir diese und noch viele weitere Fotos von der Veranstaltung erhalten haben und diese hier veröffentlichen durften.

Foto 03.10.22 16 23 43

 

Auf den Punkt

  • 1
  • 2
  • 3

Aus den Ligen

  • All
  • Hobbyliga
  • Default
  • Title
  • Date
  • Random

Internes

  • 1
  • 2
  • 3

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.