Das U13 Landesauwahlteam auf dem Weg zu neuen Ufern.
Nachdem die Berlin-Brandenburg-Auswahlteams der U16 und U19 jeweils einen dritten Platz bei den Länderpokalen erreichten, ging es am 21./22. Mai für die Schüler zum ersten U13-Länderpokal nach Rostock. In Vorbereitung hatten die Trainer Björn, Dean und Jule seit Februar viele Hockey-Kinder aus Berlin und Brandenburger Vereinen gesichtet und sind mit Carlo, Felix, Henri, Jonathan, Julian, Junis, Karl, Levi, Liv, Lukas, Mia, Nic, Tamino und Timo als Landesauwahlteam Berlin-Brandenburg nach Rostock angereist.
Wer bei den Rostocker Nasenbären zu Gast ist, weiß, dass ihn dort ein perfekt organisiertes Turnier erwartet. Ein großes Dankeschön an die Rostocker für dieses großartige Wochenende. Schade ist, dass für diesen Länderpokal nur 4 Teams aus Nordrhein-Westfalen, Berlin-Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern gemeldet hatten.
Das B+B-Trainerteam gab das Ziel „Vize“ aus und so gewannen wir das Auftaktspiel gegen MVP2 mit 13:0. Im Anschluss mussten unsere Kinder gegen die Favoriten aus NRW ran. Hier wurde sehr schnell klar, wo das Herz unserer Sportart schlägt und dass NRW in einer ganz anderen Sphäre spielt. Deutlich unterlegen und völlig erschöpft ging das Team aus B+B mit 0:13 aus dem Spiel. Unmittelbar im Anschluss ging es gleich gegen das Top-Team aus MVP ran. Die angereisten Fans konnten erkennen, dass die B+B-Auswahl noch etwas irritiert vom vorherigen Spiel war und daher unsicher und mit angeschlagenem Selbstvertrauen agierte. In diesem spannenden Spiel trennten wir uns mit einem knappen Sieg 4:3. Nach knapp 3 Stunden Pause trafen wir in der Rückrunde wieder auf das Team MVP2. Die erste Halbzeit war gezeichnet durch viele vergebene Chancen, was Unmut bei manch einem Fan hervor ruf. Nach der Pause platzte dann aber doch endlich der Knoten und die Paarung ging mit 12:0 zu Ende.
Klar, dass nach so einem langen Tag, der Abend mit einer Pizza auf dem Schoß und Eishockeygucken ausklingen muss. In unserer Teamunterkunft nutzten wir den großen und gemütlichen Aufenthaltsraum zum Füße hochlegen, Kraft tanken und Spaß haben.
Der nächste Turniertag begann zum schnellen Wachwerden wieder mit dem Rückspiel gegen die Übermacht aus NRW, in dem wir uns 0:13 geschlagen geben mussten. Um den Einzug ins Finale zu erreichen, musste aber mindestens ein Unentschieden gegen MVP1 her. Als die Auswahl aus MVP gegen B+B in Führung ging, nahm jedoch der Druck und die Spannung sogar eher zu als ab. In diesem offenen Spiel trennten sich unsere Kids mit 4:2 und der Einzug als Gruppenzweiter ins Finale war geschafft.
Im kleinen Finale gewann MVP1 gegen MVP2 0:11. Der Sieg im großen Finale ging an die herausragende Auswahl aus Nordrhein-Westfalen. Zur großen Freude haben unsere Spieler 2 Tore gegen NRW geschossen, was aber die Kids aus NRW nicht abhielt, selbst 13 Tore zu schießen. Auch hier wurde den Sportlern und allen Zuschauern gezeigt, dass NRW überlegen und eine Klasse für sich ist. Wir gratulieren dem Team aus NRW zum Gewinn des erstmals ausgetragenen U-13 Länderpokals 2022.
Timo Matschoß von den Red Devils wurde als bester Spieler ins Allstar-Team gewählt – herzlichen Glückwunsch.
Überglücklich und gut gelaunt über den zweiten Platz ging es wieder mit den beiden Teambussen nach Hause. Unsere Auswahl hat einen tollen Teamgeist und fair play auch außerhalb der Spiele gezeigt. Die Idee des Länderpokals, dass dadurch Kinder zusammengebracht werden, die sonst gegeneinander spielen, ist aufgegangen. Großen Dank an die BISHL, die den Länderpokal tatkräftig und finanziell gefördert hat und den Trainern Jule, Björn und Martin, die den Teilnehmern ein unvergessliches Erlebnis ermöglicht haben.